- Sehtest
- Augentest
* * *
Seh|test, der:Prüfung der Sehschärfe (z. B. zur Feststellung der Verkehrstauglichkeit beim Erwerb eines Führerscheins):sich einem S. unterziehen.* * *
Sehtest,Bestimmung der unkorrigierten oder korrigierten Sehschärfe durch Darbietung einer Folge von Sehzeichen (Optotypen) auf einer Sehprobentafel oder inzwischen meist durch Projektion (Phoropter); die Zeichen bestehen in Buchstaben und Ziffern (z. B. in Form der Snellen-Sehproben), Landolt-Ringen oder (für Kleinkinder und Analphabeten) in Bildern abnehmender Größe. Muss das Testbild zum Erkennen n-fach vergrößert werden, beträgt die Sehschärfe 1/n. Das für normale Sehstärke angebotene Zeichen ist so gewählt, dass seine Details (Strichstärke) dem Auge unter einem Winkel von 1 Minute erscheinen (Abstand von etwa 4 μm auf der Netzhaut, dem Querschnitt eines Zapfens entsprechend). - Für den Erwerb eines Führerscheins ist ein Sehtest zur Feststellung der Verkehrstauglichkeit erforderlich.* * *
Seh|test, der: Sehprobe, Prüfung der Sehschärfe (z. B. zur Feststellung der Verkehrstauglichkeit beim Erwerb eines Führerscheins): sich einem S. unterziehen; waren Sie schon beim S.?
Universal-Lexikon. 2012.